Escort, Prostituierte oder bezahlte Begleitung: Wo liegt der Unterschied?

Diese drei Berufsgruppen werden oft miteinander verwechselt, aber zwischen Escort, Prostituierte und Begleitperson gibt es wichtige Differenzen. Der Unterschied zwischen den drei Berufen ist oft sehr unscharf und auslegungsbedürftig, aber im Wesentlichen kann wie folgt unterschieden werden: Die Prostituierte verkauft ihren Körper, die Escort bietet Unterhaltung und die bezahlte Begleitung verkauft Ihre Zeit. Die Figur der Prostituierten ist sehr einfach zu fassen: eine Frau, die sexuelle Dienstleistungen gegen Bezahlung anbietet. Bei der Escort und der bezahlten Begleitung ist die Sache schon etwas schwieriger.

Die Escorts und Ihre Dienstleistungen:

Die Escort verkauft ihre Gesellschaft und unterhält ihre Kunden. Sie unterscheidet sich von der Prostituierten im Wesentlichen dadurch, dass sie keinen Sex verkauft, sondern ihn anbieten kann, wenn sie will. Sie bietet ihre Dienste in Hotels, Pensionen aber auch zu Hause beim Kunden an. Die Escort hat im Vergleich zur Prostituierten ein höheres Tarifprofil, welches bei Luxus-Escorts bis in den vierstelligen Bereich gelangen kann. Escort können selbständig agieren oder mithilfe einer Agentur. Ein gutes Beispiel für eine Agentur ist Escort Berlin.

Bezahlte Begleitung und Ihre Dienstleistungen:

Die bezahlte Begleitung (oder auch Hostess) stellt ihre Zeit und ihr Image in den Dienst zahlender Kunden, die ihre Anwesenheit in Restaurants, bei Veranstaltungen und Kongressen wünschen. Es handelt sich dabei um besonders attraktive Frauen, die sich in verschiedenen Situationen zurechtfinden und über einen allgemein hohen Bildungsstand verfügen.